Social Entrepreneurship

Social Entrepreneurship

Social Entrepreneurship” – ein Begriff der in den letzten Jahren und Monaten mehr und mehr in den Fokus gerät. Während das Thema Nachhaltigkeit in vielen unterschiedlichen Weisen das Leben der Menschen positiv beeinflusst, sehen auch Unternehmer ihre Chance etwas von und für die Gesellschaft zu tun. 

Im Beitrag “Entrepreneurship einfach erklärt” wurde bereits auf die grundlegende Form des Entrepreneurships eingegangen. Entrepreneurship beschreibt demzufolge “ jemand, der Innovativ und Zielgerichtet denkt, neues ausprobieren will und dabei auch Risiken eingeht.”. Die spezielle Form des Social Entrepreneurships lässt sich dabei nur schwer definieren. Man könnte festhalten, dass der Begriff Eigenschaften wie innovativ, unternehmerisch, einkommensgenerierend und gesellschaftsorientiert zu handeln hervorgehen. Die Unternehmen die aus diesen Werten hervorgehen bezeichnet man als sogenannte Social Business

Ein Social Business ist dabei nicht mehr als ein Unternehmen wie jedes andere, nur mit dem Ziel eine soziale Wirkung zu erzeugen und gleichzeitig alternative Wege zum klassischen Wirtschaften aufzuzeigen.

Doch wie kommt man jetzt dazu ein “Social Entrepreneur” zu werden?

Zuallererst sollte bedacht werden, dass jeder mit Motivation und Ehrgeiz etwas bewegen kann. Sozialunternehmer finden hierbei ihre Motivation darin, unternehmerisches Denken mit einem sozialen Auftrag zu verbinden. Sei es pro Bestellung Bäume zu pflanzen, Menschen in Herstellungsländern in multipler Weise zu unterstützen oder die eigenen CO² Emissionen zu tracken. Es existieren mittlerweile viele Ideen Unternehmen nachhaltiger und sozialer zu gestalten und das ist auch gut so. Die Welt befindet sich in einem wandelnden Zustand, welcher nach und nach nicht nur positive, sondern auch viele negative Auswirkungen mit sich bringt. Es mag kitsch und klischeehaft klingen, aber um dabei zu helfen die Welt zu einem besseren Ort zu machen, können aktive Querdenker mit Unternehmergeist einiges bewirken. 

Wo informiere ich mich, wenn mich das Thema interessiert?

Natürlich solltest du weiter Leser bei Creators Clan bleiben und unseren Werdegang verfolgen, da noch einige wertvolle Inhalte auf dich zukommen. Darüber hinaus gibt es bereits viele Quellen, die sich näher mit Social Entrepreneurship beschäftigen. Creators Clan empfiehlt den Podcast “Geil Montag”, welcher regelmäßig Einblicke in das Leben verschiedener Social Entrepreneurs liefert. Hier erfährst du in spannenden Folgen wie die Gründer zu ihren Ideen kamen und wie sie diese umgesetzt haben. Dabei sind die Branchen vielfältig und jeder Podcast aufs Neue eine Bereicherung am Montagmorgen motiviert in den Tag zu starten. Hier findest du die aktuellste Folge von Geil Montag…

Who the f*** is ashoka? 

Bei zahlreichen Internetrecherchen zum Thema Social Entrepreneurship spielt immer wieder der Name “Ashoka” auf. Ob in Google- oder Ecosiasuchen von Privatpersonen oder jungen Social Business, diese Non-Profit-Organisation ist einer der Kernpfeiler der Branche. Gegründet wurde Ashoka dabei schon in den 80er Jahren vom Sozialunternehmer Bill Drayton, der immer noch zu einem der Pioniere im Sozialen Unternehmertum zählt. Die Organisation beschäftigt sich mit der aktiven Suche und Förderung von Social Business in weltweit über 70 Ländern und stellt damit eine Anlaufstelle für Gleichgesinnte dar. Wenn ihr also mal mitten in der Gründung seid oder dies’ vorhabt, solltet ihr Ashoka unbedingt im Hinterkopf behalten. Man weiß immerhin nie, was sich so ergibt richtig? 😉

Ich möchte für ein Social Business arbeiten. Wie komme ich an einen Job in so einem Unternehmen?

Generell kannst du dich natürlich überall initiativ bewerben oder auf den Webseiten der Sozialunternehmen nach freien Stellenausschreibungen suchen. Wenn dir dies allerdings zu mühsam ist und du gefiltert nach Jobs als beispielsweise Werkstudentenstellen suchst dann ist GoodJobs die richtige Adresse für dich. GoodJobs ist eine Jobplattform die ausschließlich sozialverträgliche Stellenangebote von sogenannten GoodCompanies (damit sind Social Business gemeint) listet. Darüber hinaus bieten sie genaue Filteroptionen an, um dir den optimalen Job zu beschaffen. Bist du eher der Umweltretter, willst du explizit Menschen helfen oder bist du an bewusstem Wirtschaften interessiert? Dies’ sind nur einige von mehreren Beispielen, wie du eine Stelle auf GoodJobs finden kannst. Bist du motiviert und möchtest sofort loslegen? Dann bewirb dich jetzt hier für unzählige Sozialunternehmen in Deutschland…

“Alles schön und gut, aber ich bin derzeit nicht auf Jobsuche”.

Sollte dich Social Entrepreneurship immer noch nicht catchen, haben wir natürlich noch ein Ass im Ärmel. Hast du schonmal vom Spiel Impact Heroes gehört? Die Mission dabei ist, den Weg der unternehmerischen “Superhelden” mit ihren innovativen Ideen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme spielerisch selbst nachempfinden zu können. Die Idee zu “Impact Heroes” stammt vom GoodBuy-Gründer Simon mehr oder weniger spontan an einem Späti. Unser Team “CreatorsClan” hat es selbst ausprobiert und eines können wir euch sagen: Es macht unglaublich Spaß! Egal ob in der Uni, im Park oder auch mal bei einem gemütlichen Bier am Abend – dieses Spiel kann überall und mit jedem gespielt werden. Probiert es selber aus und vielleicht catcht es ja auch euer Interesse soziale Fragen unternehmerisch zu betrachten – wer weiß vielleicht entwickelt sich dabei sogar die ein oder andere Idee ;). Impact Heroes könnt ihr übrigens direkt im GoodBuy-Store in Friedrichshain oder in ihrem Onlineshop kaufen. Um den Inhalt etwas anzuteasern gibt es bereits eine kostenlose Testversion mit den ersten 5 Rätseln, welche ihr hier herunterladen könnt.

Was kommt als nächstes?

Wir arbeiten auf Hochtouren an neuem spannenden Content für euch! Sollte dich das Thema Social Entrepreneurship und weitere Fragen rund um das Unternehmertum interessieren, freuen wir uns mega über ein Abo unseres Newsletters! Schau auch gerne mal auf unserem Instagram Channel vorbei, denn auch hier sind wir fleißig am posten, um euch mit den neuesten und spannendsten Infos zu versorgen. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass uns gerne einen Daumen hoch da. Hast du das Gefühl etwas loswerden zu wollen oder eine Frage an uns? Scheue nicht die Kommentarbox zu nutzen oder uns auf Instagram zu schreiben – wir freuen uns auf jede Nachricht!

Schreibe einen Kommentar