Creator im Gespräch: Hannes Kübel – (un)gerade Wege

Creator im Gespräch: Hannes Kübel - (un)gerade Wege

Hannes Kübel ist Gründer und Geschäftsführer der foodly GmbH. Gemeinsam mit zwei Partnern startete er das Unternehmen vor zwei Jahren. Seither arbeiten sie zusammen daran, den Lebensmitteleinkauf digitaler und schneller zu machen. Mit individuellen Rezepten und Einkaufsempfehlungen inklusive Lieferung lässt sich per foodly eine abwechslungsreiche Ernährung ganz einfach online bestellen. Wie Hannes zu der Idee für foodly kam und welche wichtigen Erkenntnisse er dabei hatte erzählt er im Interview bei Creators Clan.

Seinen Lebenslauf beschreibt er zunächst eher als klassisch. Auf das Abitur folgte der Zivildienst und anschließend ein Studium zum Wirtschaftsingenieur. Während dieser Zeit betrieb Hannes Leistungssport und nutzte die Möglichkeit längerer Auslandsaufenthalte um Erfahrungen zu sammeln. Nach dem Studium zog es ihn in die USA zu T-Mobile, später kam er zurück nach Deutschland um in München als Strategieberater zu arbeiten. Besonders positiv blickt er auf die Zeit während seiner Dissertation zurück, vor allem weil er viel Freiraum hatte. Dabei bemerkte Hannes vor allem, wie gut es ihm gefällt sein eigener Chef zu sein. Das bedeutet natürlich auch Verantwortung zu übernehmen um sich so die Freiheit zu schaffen, eigene Ideen zu verwirklichen  Rückblickend würde er viel früher damit beginnen, möglichst viele Dinge auszuprobieren und sich eigene Projekte vorzunehmen. Offenheit und Flexibilität sind seiner Meinung nach auch wichtige Eigenschaften, die man als Gründer mitbringen sollte. So verspürte er, nach verschiedenen Stationen in seinem Lebenslauf der bei einer Bewerbung definitiv gut ankommen würde, die Lust etwas eigenes aufzubauen. Der Faktor Leidenschaft spielt für ihn als Unternehmer dabei eine große Rolle. Er möchte Spaß haben an dem was er tut. Dabei folgte er keinem klaren Konzept, als er die Idee zu foodly hatte. Eher waren es seine Umtriebigkeit und konsequente Entscheidungen. Wenn man merkt, dass einem die Arbeit keinen Spaß mehr macht, man sich dabei nicht mehr wohl fühlt – dann muss man etwas ändern sagt er. Das kann ein neuer Job sein oder wie in seinem Fall zum Beispiel eine Unternehmensgründung. 

Überstürzen sollte man allerdings nichts. Gerade die Zeit während des Studiums kann gut dafür genutzt werden verschiedene Projekte anzugehen und Erfahrungen zu sammeln. Egal ob allein oder gemeinsam mit Freunden, ein Engagement im Verein oder andere Tätigkeiten – wichtig ist anzufangen und verschiedene Dinge auszuprobieren. Sein Lebenslauf zeugt davon. Er suchte immer wieder neue Herausforderungen und stellte sich anderen Aufgaben. Dabei sollte man sich nicht abschrecken lassen, wenn etwas nicht genau nach Plan läuft. Sein Lebenslauf ist nicht der klassisch geradlinige Karrierepfad, aber einer der sich sehen lassen kann und hat ihn vor allem zu seiner heutigen Leidenschaft geführt. Für Hannes beschreibt ein Zitat von Steve Jobs das sehr gut: “Don’t settle before you find something you love.” 

Was kommt als nächstes?

Wir arbeiten mit Hochtouren an neuem, spannenden Content für euch! Schau auch gerne mal auf unserem Instagram Channel vorbei, auch hier versorgen wir euch mit den neuesten und spannendsten Infos. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass uns gerne einen Daumen nach oben da. Hast du das Gefühl etwas loswerden zu wollen oder eine Frage an uns? Dann schreib uns doch bei Instagram – wir freuen uns auf jede Nachricht!

Unternehmerische Grüße und auf bald,

dein Team vom Creators Clan

Follow by Email
YouTube
Instagram

Follow by Email
YouTube
Instagram

Schreibe einen Kommentar