Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist durchzustarten!

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist durchzustarten!

Wer kennt es nicht? Morgen fange ich an! Dachte man sich gestern und heute dann wieder. Auch beliebt ist natürlich “Nächstes Mal fange ich früher an” – das sagt sich nach einem schlechten Test schließlich so einfach und tatsächlich ist die Motivation in diesem Moment ja auch irgendwie vorhanden, aber morgen… kommt dann doch wieder etwas dazwischen. Dabei ist es eigentlich ziemlich egal was das ist, Stichwort Prokrastination. Da wird zunächst mal der Schreibtisch aufgeräumt, Nachrichten gelesen, Instagram abgecheckt, Wäsche gewaschen oder eben alles, was neben der Sache die man eigentlich angreifen wollte, dringender erscheint. Dringender kann man hier bewusst sagen, denn wichtiger ist es wahrscheinlich eher nicht. Es sei denn deine Zukunft hängt davon ab, dir bei Instagram anzusehen was deine Freunde gerade zu Mittag essen. Das klingt vielleicht etwas überzogen, aber letzten Endes findet sich immer eine Ausrede und es gilt bekanntlich: Wer suchet der findet.

Das gilt natürlich für Ausreden, aber auch – und das ist das Schöne daran – für gute Ideen und Entrepreneurship. Egal ob es sich dabei um Geschäftsideen, eine soziale Aktion oder einen Mix aus beidem handelt (falls du mehr über Social Entrepreneurship erfahren willst, schau dir unseren Artikel dazu an). Schon Seneca, ein römischer Philosoph der von 1 bis 65 n. Chr. lebte, erkannte “Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.” Deswegen sollten wir vorbereitet sein, vorbereitet auf all die Gelegenheiten die sich uns im Laufe der Zeit bieten. 

Das soll jetzt nicht bedeuten, dass du eine perfekte Idee oder ganz klares Ziel haben musst um loszulegen. Dich aktiv damit auseinanderzusetzen welche Ziele, Vorstellungen oder Träume du für dein weiteres Leben hast, ist allerdings der erste Schritt der Vorbereitung. Für dich zu definieren was du erreichen möchtest, bringt dich bereits ein ganzes Stück weiter. So kannst du dich bei künftigen Entscheidungen selbst fragen, ob die bevorstehende Handlung dich wirklich der Erreichung deiner Ziele näherbringt, oder vielleicht sogar eher dabei zurückwirft. Egal ob du mehr Sport machen, mal mehr als ein Buch pro Jahr lesen, schon lange ein Musikinstrument lernen oder endlich Geld ansparen möchtest – wenn du dir ein sinnvolles Ziel setzt dann hast du es selbst in der Hand dieses auch zu erreichen. Es schriftlich festzuhalten kann dir dabei helfen. 

Schön und gut werden sich vielleicht manche denken. Was mache ich denn aber, wenn ich gar keine Ahnung habe, was ich möchte? Keine Sorge, auch das lässt sich ändern. Die Welt steht dir offen und du kannst jede Menge ausprobieren. Du könntest zum Beispiel deine Freunde fragen, was sie in ihrer Freizeit machen und sie bei ihren Hobbys begleiten. Oder du ergreifst selbst die Initiative und versuchst dich in etwas, was du bisher noch nie gemacht hast. Sei es eine Sportart wie Rudern oder Kickboxen, etwas Kreatives wie filmen oder fotografieren – du wirst schnell merken, wieviel Spaß es macht seine Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu wagen. Gerade die Schul- und Studienzeit bieten dir viele Gelegenheiten Themen und Hobbys zu entdecken für die du dich begeistern kannst, nutze sie! 

Die schwierigste Herausforderung ist oft der Start. Vielleicht kannst du dich ja auch an Situationen erinnern, in denen du eigentlich keine Lust auf eine Sache hattest und im Nachhinein festgestellt hast: “So schlimm war es doch gar nicht!” In einem Jahr wirst du dir selbst dafür danken, dass du heute mit dem Sport, der Musik oder deinem eigenen Unternehmen angefangen und es nicht auf morgen verschoben hast. Die beste Zeit ist jetzt! Also geh mit offenen Augen und Ohren durch die Welt, werde zum Creator deines Lebens und ergreife die Chancen und Gelegenheiten die sich dir bieten.

Manchmal kann auch schon eine einzige Entscheidung dein Leben grundlegend verändern. Man denke da nur an Ronald Wayne, den in Vergessenheit geratenen Mitgründer von Apple. Dieser verkaufte 11 Tage nach Gründung des Unternehmens seinen Anteil von 10 Prozent für 800 Dollar. Diese Anteile wären heute rund 100 Milliarden wert. Oder die Kommilitonen die von Mark Zuckerberg eingeladen worden waren, weil er ihnen seine Idee zu Facebook vorstellen wollte. Nicht alle folgten dieser Einladung, was rückblickend betrachtet aber vermutlich eine gute Entscheidung gewesen wäre. Natürlich sind das Ausnahme-Beispiele von denen es nicht allzu viele gibt, aber auch die kleineren Gelegenheiten die sich uns bieten haben das Potential sich zu entfalten. Genau wie Rom wurden auch Unternehmen wie die eben genannten Apple oder Facebook nicht an einem Tag erbaut. Sie hätten nie ihre heutige Größe erreicht, wenn nie jemand die Chance ergriffen und damit angefangen hätte etwas zu erschaffen. Dinge im Leben durchzuziehen macht letzten Endes den Unterschied. Schließlich liegt es an jedem von uns selbst das Beste aus der Zukunft zu machen und das Schöne daran ist: Jeder hat es in der eigenen Hand! 

Was kommt als nächstes?

Wir arbeiten mit Hochtouren an neuem, spannenden Content für euch! Schau auch gerne mal auf unserem Instagram Channel vorbei, auch hier versorgen wir euch mit den neuesten und spannendsten Infos. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass uns gerne einen Daumen nach oben da. Hast du das Gefühl etwas loswerden zu wollen oder eine Frage an uns? Dann nutz doch die Kommentarbox schreibe uns auf Instagram – wir freuen uns auf jede Nachricht!

Unternehmerische Grüße und auf bald,

dein Team vom Creators Clan

Schreibe einen Kommentar