Reich werden als Angestellter? Wer sind die reichsten Menschen und wie sind sie zu ihrem Reichtum gekommen?

Reich werden als Angestellter? Wer sind die reichsten Menschen und wie sind sie zu ihrem Reichtum gekommen?

Wenn man Freunde und Bekannte fragt, wie man am ehesten reich wird, kommen alle möglichen Antworten. Man sollte es vielleicht als Schauspieler versuchen, Lotto spielen oder Profisportler werden. Einige werden sagen, dass man fast nur noch als Erbe Multi-Millionär werden kann. Die wenigsten werden vorschlagen einfach arbeiten zu gehen, wie jeder andere. Denn wer wird schon als Angestellter reich? Natürlich kann man in manchen Jobs gut verdienen und sich in den gehobenen Mittelstand ackern, aber wie viele von uns haben tatsächlich eine Chance auf so eine gut bezahlte Stelle?

Es gibt natürlich unter uns einige, deren Antwort lautet: „Werde doch Entrepreneur, gründe ein Start-Up oder werde selbstständig.“ Heute erzähle ich ein wenig über einige der reichsten Menschen der Welt und auch darüber, ob es überhaupt möglich ist als Angestellter reich zu werden. Wenn man sich die Erfolgsstorys von Bill Gates, Warren Buffet, Elon Musk und Jeff Bezos anschaut, kann man sehen, dass für sie alle Bildung sehr wichtig war. Sie haben alle studiert und hart daran gearbeitet. Sie alle haben jedoch einen Sinn für das Entrepreneurship. So wichtig die Bildung auch ist, ist es umso wichtiger ein Ziel zu haben und dafür Risiken einzugehen. Bill Gates zum Beispiel brach sein Studium an der Harvard Universität ab, um mit Paul Allen Microsoft zu gründen. Bill wurde von IBM beauftragt, ein Betriebssystem zu entwickeln und kaufte es dann für „läppische“ 50.000$US von IBM ab (heute über 150.000$US) und benannte es in MS DOS. Der Rest ist Geschichte. Jeff Bezos wiederum war unter anderem Mitglied von ,,Phi Beta Kappa” und beendete sein Studium mit Summa Cum Laude mit einem GPA von 4.2. Äußerst beeindruckend! Er verdiente dann an der Wall Street sein Geld und gründete später Amazon.

Wie kann man denn aber reich werden, ohne an der Wall Street gearbeitet zu haben oder ein Studium an den renommiertesten Universitäten der Welt angefangen zu haben? Darauf gibt es keine simple Antwort mit Garantie. Was aber alle oben genannten Superreichen gemeinsam haben(neben ihren Visionen), dass sie unglaublich hart an ihrem Business gearbeitet haben. Sie haben nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit investiert. Sie hatten alle ein Ziel und haben darauf hingearbeitet. Sie sind Risiken eingegangen und haben sich von Fails nicht ablenken lassen. Wie kann man also als Angestellter Geld scheffeln? Ganz wichtig ist es, mit Geld umgehen zu können. Richtig sparen, investieren und auch in der Freizeit an seinen Zielen zu arbeiten. Simpel gesagt, es muss mehr Geld verdient werden, als ausgegeben wird. Es gibt viele Millionäre, die nur preisgünstig bei Aldi einkaufen. Wozu auch über 1000€ für ein Smartphone ausgeben, wenn man das Geld investieren kann? Der Milliardär Warren Buffet hat bis vor kurzem ein 20$ Handy genutzt. Warum also nicht neben dem Haupteinkommen noch ein oder mehrere Nebenjobs annehmen? Wer reich werden will, muss es in den allermeisten Fällen auch wirklich wollen und auch Freizeit und Zeit für Freunde aufgeben können. Bist du bereit, 100 Stunden die Woche zu arbeiten, um in fünf oder zehn Jahren reich zu sein? Bist du bereit, am Wochenende nicht mehr trinken zu gehen, sondern zu arbeiten, zu lernen und zu investieren? Die wirklich Superreichen hatten zur richtigen Zeit die richtige Idee und haben sie umgesetzt. Die meisten anderen reichen sind Unternehmer, bzw. Entrepreneure. Ganz so unmöglich ist es also nicht. Laut ,,Focus.de”, sind 67% der 400 Milliardäre in den USA Selfmade. Man muss also nicht reich erben, um es zu schaffen. Man muss es aber auch wirklich wollen.

Fun Fact: In Deutschland leben etwa 19.000 Millionäre und wir haben damit am zweitmeisten Millionäre in der Welt nach den USA.

Schreibe einen Kommentar