Creator im Gespräch: Verena Hubertz – einfach machen!

Creator im Gespräch: Verena Hubertz - einfach machen!

Verena Hubertz ist Mitgründerin und Managing Director von Kitchen Stories. Sie und ihre Partnerin Mengting haben schon zu ihrer Zeit als BWL-Studentinnen ihre Passion für gutes Essen entdeckt. Gemeinsam zogen sie nach Berlin und gründeten 2013 ihr Unternehmen Kitchen Stories. Mit ihrer App, hochwertigen Videos und Fotos konnten sie schnell treue Nutzer gewinnen. Ihr Motto “anyone can cook” findet Anklang in der Gesellschaft egal ob jung oder alt, was sie in kürzester Zeit in 150 Ländern an die Spitze der Kategorie “Essen und Trinken” katapultierte. Selbiger Slogan beschreibt gleich auch die eigentliche Geschäftsidee von Kitchen Stories – jeder kann kochen und Kitchen Stories macht es euch so einfach wie möglich. Keine dicken Rezeptbücher mit langen Anleitungen, egal ob Kochanfänger oder certified Hobbykoch – kochen verbindet und jeder kann es lernen. 

Doch wie sieht der Lebenslauf von Verena aus und hat dieser auch was mit ihrem Werdegang und der Gründung von Kitchen Stories zutun? 

 

“Finde den Purpose!” ist eine der wichtigsten Aussagen in unserem Interview mit Verena. Die ewige Suche nach dem perfekten Job, erreicht man ihrer Meinung nach viel schneller, indem man so viele Dinge wie möglich ausprobiert. Ein großes Stichwort dabei waren ihre zahlreichen Praktika in unterschiedlichsten Unternehmen. Mit jedem Praktikum konnte sie dabei ausschließen, was es nicht wird, jedoch auch viele Learnings mitnehmen, welche sich bis heute als nützlich erwiesen. Eines der prägendsten Erfahrungen für ihre Karrierelaufbahn war dabei das Praktikum für die Lebenshilfe Werke Trier. Ziel war es den Guinness World Rekord im Trommelwirbel zu knacken. Unter dem Motto “Trommeln für ein selbstbestimmtes Leben” haben mindestens 1500 Trommler einen dreieinhalbminütigen Trommelwirbel gespielt. Die Besonderheit dabei: Unter den Trommeln befand sich ein beachtlicher Anteil an geistig oder körperlich Behinderten, welche hierbei gezeigt haben, was sie können und was für eine Power in Ihnen steckt. Verena erlebte zum ersten Mal, wie es ist den Purpose einer Tätigkeit zu erkennen und was dies mit der eigenen Energie und Arbeitskraft zutun hat. Diese Energie nahm sie mit in all ihre Praktikumserfahrungen und bildete Schritt für Schritt die Grundlage ihres heutigen Unternehmergeistes. 

 

Darüber hinaus waren die frühen und vielfältigen Auslandserfahrungen von Verena Hubertz ausschlaggebend für ihre charakterliche und unternehmerische Entwicklung. Bereits mit 13 Jahren ging sie auf einen Schüleraustausch nach Australien, wo sie sich auch in ihrer späteren Berufslaufbahn wiederfand und mit zahlreichen Jobs verschiedene Erfahrungen sammeln konnte. Sie möchte die Jugend anregen, nicht zu warten und lange zu überlegen, was der nächste Schritt sein sollte. Anstatt zu Grübeln und die kostbare Zeit zu verschwenden, mache es viel mehr Sinn einfach zu machen. Man sollte möglichst viele Dinge ausprobieren und nicht davor abschrecken, ob es einem nun Spaß macht oder nicht. Dabei lernt man sich und seine Interessen besser kennen, baut ein größeres Netzwerk auf und kann die Dots letztendlich rückwärts connecten. Außerdem lernt man durch viele verschiedene Tätigkeiten eine Menge an Mentoren und Vorbildern kennen, welche prägenden Einfluss auf die eigene Persönlichkeit haben. 

 

Auf die Frage wie man als junger Mensch denn sein Themengebiet finde, abgesehen von praktischen Erfahrungen, kam auch eine klare Antwort: Lesen, Lesen, Lesen. Durch unterschiedlichste Lektüre egal ob Bücher, Zeitungen oder Magazine, finde man automatisch die Bereiche, die einen interessieren und über die man mehr erfahren möchte. Doch nicht nur Lesen bringt einen weiter, auch das Umfeld in dem man sich befindet. Hierbei beleuchtet Verena vor allem ihre Zeit an der WHU, wo alle 120% geben und der nötige Spirit für das Unternehmertum spürbar vorhanden ist. Die Campusdynamik war ihr dabei immer wichtiger, als das Studienfach. Auch welche Uni man wählt, kann laut ihrer Aussage also ausschlaggebend für den Werdegang und die persönliche Entwicklung sein.

Wir hoffen die zahlreichen Insights aus Verenas Leben konnten euch motivieren einfach mal zu machen und Dinge anzupacken. Habt Mut und denkt nicht zu viel über die nächsten Schritte nach. Die Gegenwart hält so viele Möglichkeiten für die Zukunft bereit, weshalb es lohnenswert ist, diese bestmöglich auszuschöpfen. In diesem Sinne bedanken wir uns nochmal für das angenehme Gespräch und werden weiterhin die Entwicklung von Kitchen Stories mitverfolgen.

Was kommt als nächstes?

Wir arbeiten mit Hochtouren an neuem, spannenden Content für euch! Schau auch gerne mal auf unserem Instagram Channel vorbei, auch hier versorgen wir euch mit den neuesten und spannendsten Infos. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass uns gerne einen Daumen nach oben da. Hast du das Gefühl etwas loswerden zu wollen oder eine Frage an uns? Dann schreib uns doch bei Instagram – wir freuen uns auf jede Nachricht!

Unternehmerische Grüße und auf bald,

dein Team vom Creators Clan

Follow by Email
YouTube
Instagram

Follow by Email
YouTube
Instagram

Schreibe einen Kommentar