Ich will UnternehmerIn werden – aber wie? Ein Kurzguide zu “How to become an entrepreneur”

Ich will UnternehmerIn werden - aber wie? Ein Kurzguide zu “How to become an entrepreneur”

Um diese Thematik zu lösen, ist es wichtig, vorerst die eigenen Ziele und Prioritäten klar abzustecken. Frage dich, was du im Leben erreichen willst, was du bereit bist dafür zu opfern und was du schlussendlich von deinem Unternehmen erwartest. Beantworte deine Fragen mit bedacht und schreibe dir deine Lösungen immer auf!

Als nächstes ist es wichtig zu überlegen, ob deine Persönlichkeit für eine Geschäftsführung geeignet ist. Viele Menschen wollen ihr eigener Chef werden, aber oftmals gibt es Personen die dafür besser qualifiziert sind. Wenn du weißt, wie du wahrscheinlich auf bestimmte Ereignisse reagieren wirst, dann hilft das bei der Umsetzung deiner Ziele. Es ist wichtig ehrlich zu dir Selbst zu sein und offen mit deinen Stärken und Schwächen umzugehen. 

Sei entschlossen, Erfolg zu haben. Energie und Entschlossenheit helfen dir über viele Hürden, die dir als junger Unternehmer begegnen werden. Du musst so viel Idealismus haben, dass du an dich glaubst. Gleichzeitig solltest du pragmatisch genug sein, um die Realität einer Situation zu erkennen.

Die Grundlagen schaffen:

  1. Denke über eine großartige Idee nach
  2. Recherchiere deinen Markt
  3. Sprich mit potentiellen Kunden/Auftraggebern
  4. Lege fest, was du riskieren kannst
  5. Verstehe das Prinzip des „hinnehmbaren Verlusts“
  6. Verschreibe dich einem Ziel, nicht einem Plan

Hast du diese Stichpunkte abgearbeitet, kannst du dich langsam aber sicher an deinen Geschäftsplan (*businessplan) setzen und diesen anfangen zu schreiben. Dieser beschreibt was dein Unternehmen macht, wem es dient und was es liefert. 

Darüber hinaus sollte der Plan aufführen, welche Bedürfnisse es erfüllt und wie und warum es anderen, ähnlichen Unternehmen überlegen ist.

Präsentiere deine Marktanalyse. Wenn du den Markt gut untersucht hast, dann solltest du in der Lage sein, über spezifische Details aus dem gewählten Industrie- oder Servicebereich, deiner Zielgruppe und deinen angestrebten Marktanteil berichten zu können. Dieser Teil sollte so detailliert wie möglich sein, denn hier musst du Investoren davon überzeugen, dass du weißt was du tust.

Es ist erforderlich, dass es auch einen Abschnitt gibt, in dem du Organisation und Management beschreibst. Auch wenn dein Unternehmen im Moment nur aus dir besteht, beschreibe in diesem Abschnitt, wem dein Unternehmen gehört, wer wofür verantwortlich ist und wie dein Geschäft strukturiert wird, im Fall das es wächst.

Informiere über dein Produkt oder deine Dienstleistung

Beschreibe deine Marketing- und Verkaufsstrategie. In diesem Abschnitt legst du dar, wie du Kunden generierst und hältst.

Im Fall, dass du einen Kredit von einer Bank aufnehmen müsstest, ist es unabdingbar einen Finanzierungsantrag zu schreiben. In diesem musst du genau ausführen, was du brauchst, um dein Geschäft auf den Weg zu bringen. Gleichzeitig musst du noch Auskunft über deine finanziellen Erwartungen und die aktuelle Situation geben, um deine Kreditwürdigkeit zu unterstreichen. 

Idee vermarkten:

  1. Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke. Gehe zu Handels- und Industriemessen, die dein Gebiet betreffen und sprich mit den Ausstellern. Werde Mitglied in relevanten Berufsverbänden. Baue dir ein starkes, soziales Netzwerk mit anderen Unternehmen auf, sowohl online (soziale Medien oder professionelle Seiten wie LinkedIn oder Xing) als auch auf persönlicher Ebene.
  2. Entwickle eine starke Marke. Du musst in der Lage sein, sowohl online als auch persönlich über dein Geschäft zu kommunizieren. Das heißt, du brauchst eine starke Markenpräsenz.
  3. Akquiriere Investoren. Präsentiere deine Idee potentiellen Investoren, um das Geld für deine Geschäftseröffnung zu bekommen.
  4. Verkaufe. Verkaufe dein Produkt und setze es ab. Wenn du Umsatz machst, bist du im Geschäft! 

Weitere Informationen für Neueinsteiger und Jungunternehmer findet ihr hier 

Wir hoffen, dass ihr wieder etwas hilfreiches aus diesem Beitrag mitnehmen konntet und ihr eurem Ziel, ein Unternehmen zu gründen, einen Schritt näher gekommen seid. 

Bis dahin und gutes Gelingen, 

Euer Creators-Clan 

Schreibe einen Kommentar