
Thema Abitur: Ja oder Nein? Brauche ich das wirklich, um erfolgreich zu sein?
Abitur – ja oder nein? Brauche ich das wirklich um erfolgreich zu werden? Haben die deutschen Millionäre / Unternehmer alle Abitur? Was sind die Alternativen? Was kann ich mit bzw. ohne Abi machen? Relevanz in der heutigen Zeit.
Abitur, ja oder nein? Was sind die Alternativen? Falls du dir die Frage jetzt gerade stellst, kann dieser Artikel deine Entscheidung vielleicht einfacher machen. Am Ende kommt es jedoch ganz auf dich an und wie du dazu stehst. Bist du auf dem Weg zum Abitur oder vielleicht schon im Abitur und bist nicht ganz glücklich? Du überlegst, dir eine Alternative zu suchen? Die erste Alternative die einem einfällt ist eine Ausbildung. Aber mit einer Ausbildung wird man nicht reich oder? Das ist so nicht ganz richtig und einige Ausbildungen werden sogar mehr von Unternehmen geschätzt als einige Studiengänge. Natürlich spricht viel für ein Abitur. Man kann schließlich mit einem Abitur studieren. Man erhöht die Wahrscheinlichkeit, durch ein Studium ein höheres Einkommen zu erwirtschaften. Es gibt einem die Sicherheit für die Zukunft. Diesen Weg gehe ich zum Beispiel auch. Denn wer weiß, es kann immer von Vorteil sein, eine höhere Bildung zu erlangen. Nicht nur wegen der Bildung selbst, sondern auch wegen der Menschen die man auf diesem Weg kennenlernt. Networking ist nämlich sehr wichtig. Heißt das, du musst Abitur machen und dann auch noch studieren? Was spricht denn eigentlich dagegen? Nicht viel, oder? Außer, dass man mit Abitur und Studium die Jahre des Lebens verbringt und vielleicht damit gar nicht glücklich ist. Da möchte ich dir zwei Sachen geben, über die du erstmal nachdenken solltest.
- So ist das Leben nun mal. Man muss öfter Dinge machen, die man noch nicht versteht, welche aber sinnvoll sein können.
- Was ist DEINE Alternative? Hast du schon ein klares Ziel vor Augen?
Was viele unserer Gründer und Entrepreneure gemeinsam haben, ist dass Sie ein Ziel haben, worauf sie hinarbeiten. Und dies muss gar kein klares Ziel sein, wie CEO von BMW zu werden. Das kann einfach bedeuten, dass sie einfach erfolgreich werden wollten. Wichtig dabei ist, dass man auch die Motivation hat und damit kommen wir wieder zu Punkt 1 (siehe oben). Um erfolgreich zu sein, muss man meistens etwas anderes aufgeben. Um reich zu werden, muss man mehr Einnehmen als ausgeben. Das heißt, dass man sein Geld nicht Freitag und Samstag für Partys ausgibt. Denn das Geld ist weg und kommt nicht wieder. Wenn man das aber spart und richtig anlegt, kommt etwas zurück. Und wenn man so viel anlegt, dass man mit dem Geld was zurückkommt, alle Rechnungen zahlen kann, dann hat man schon den ersten Schritt Richtung Erfolg und Reichtum hinter sich. Kommen wir nun wieder zum Abitur. Für viele wird ein Abitur die richtige Entscheidung sein und die Zahl der Menschen, die ein Studium anfangen steigt stetig. Es sprechen einfach viele Dinge dafür und fast gar nichts dagegen. Und auch viele äußerst erfolgreiche Menschen haben studiert, auch wenn die Fachrichtung des Studiums gar nichts mit der Arbeit, die sie jetzt machen zu tun hat. Ein gutes Beispiel ist Angela Merkel. Sie hat nämlich Physik studiert und ist jetzt Bundeskanzlerin.
Hat denn nun jeder Millionär in Deutschland Abitur? Nein, ganz bestimmt nicht. Da muss ich auch anmerken, dass etwa zwei Drittel der neuen Millionäre in Deutschland das Vermögen durch Erbschaften und Schenkungen erhielten. Und wenn du (so wie ich und die meisten anderen) nicht das Glück hattest in eine reiche Familie geboren zu sein, musst du dir halt Erfolg und Reichtum erarbeiten müssen. Allgemein würde ich eine gute Bildung empfehlen, denn es hilft einem sehr dabei, seinen eigenen Weg gehen zu können. Wer aber schon genau weiß, was er machen will oder wer wirklich kein Abitur machen will, der muss kein schlechtes Gewissen haben. Etwa zwei Drittel aller Abiturienten gehen nämlich nicht studieren. Und auch ohne Studium kann man erfolgreich sein. Das gleiche gilt fürs Abitur, wobei man sich da rechtzeitig für eine Alternative entscheiden sollte. Abschließend möchte ich euch mitgeben, dass zwar viele (der von uns vorgestellten Entrepreneure) ein Ziel vor Augen hatten, aber sie haben auch etwas anderes gemeinsam. Sie sind viel gereist. Mir persönlich haben meine Reisen im In- aber vor allem Ausland in vielen Dingen die Augen geöffnet (über die ich selbst vorher nie nachgedacht hatte). Wer also das Glück hat, dass die Eltern es zahlen können, der sollte während der Schulzeit ins Ausland gehen. Es gibt da einige gute Austauschprogramme. Wer nicht so glücklich ist, der kann sich über ein Stipendium erkundigen.Nach meiner Erfahrung, sind diejenigen Erfolgreicher, die schon so früh wie möglich aus eigener Überzeugung härter arbeiten als alle anderen. Und das wäre ja schon mal ein Ziel, was einen weiterbringt. Das nächste Ziel danach wartet schon um die Ecke 😉
Hier noch eine Empfehlung: Wenn dich das Thema interessiert, unabhängig davon ob du das Abi noch vor dir hast, gar nicht gemacht hast oder es schon lange hinter dir hast. Schau dir das folgende Video auf YouTube an:
Selfmade-Millionär mit 27? So hat Torben es gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=8PyGS7PAE0w
Was kommt als nächstes?
Wir arbeiten mit Hochtouren an neuem, spannenden Content für euch! Schau auch gerne mal auf unserem Instagram Channel vorbei, auch hier versorgen wir euch mit den neuesten und spannendsten Infos. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lass uns gerne einen Daumen nach oben da. Hast du das Gefühl etwas loswerden zu wollen oder eine Frage an uns? Dann schreib uns doch bei Instagram – wir freuen uns auf jede Nachricht!
Unternehmerische Grüße und auf bald,
dein Team vom Creators Clan